Als Herzstück eines jeden Besprechungsraumes erfüllen hochwertige Konferenztische sowohl praktische als auch repräsentative Funktionen. Sie erleichtern die Integration moderner Medientechnik und reflektieren gleichzeitig die Kultur Ihres Unternehmens. Bei Konferenzmoebel.info stehen wir Ihnen als Experten für Konferenzraum-Ausstattung zur Seite, um passende Möbel für Ihre Bedürfnisse zu finden. Lassen Sie sich von unserer breit gefächerten Auswahl inspirieren und entdecken Sie die idealen Konferenztische für Ihr Unternehmen.
Tagungstische im Zeichen von New Work
In der modernen Unternehmenskultur spielt das Thema Kommunikation eine essenzielle Rolle. Mehr denn je wird von einem Konferenzraum erwartet, dass er den Ideenaustausch unterstützt und fördert. Auch der Tagungstisch sollte daher zielgerichtet ausgewählt und je nach gewünschter Zusammenarbeit eingesetzt werden.
Kollaborationsanker: Ihr Schlüssel zu effektiver Teamarbeit
Hochwertige Konferenztische stärken den Büroalltag in Präsenz und fördern die Zusammenarbeit vor Ort. Sie dienen als zentraler Treffpunkt, an dem Mitarbeiter zusammenkommen, erste Vorstellungen generieren und gemeinsam an Projekten arbeiten können. Dies stärkt das Teamgefühl und schafft ein produktives Miteinander.
Tagungstische: Optimieren Sie Ihre Meetings mit Flexibilität und Technik
Tagungstische eignen sich sowohl für interne Meetings als auch für Besprechungen mit Kunden. Sie bieten genügend Platz, um Dokumente auszubreiten und ermöglichen großflächigen Medieneinsatz. Mit unseren innovativen Tischanschlussfeldern haben Sie für Ihre Konferenztechnik immer die passenden Anschlüsse zur Hand. Das Anschlussfeld ist variabel bestückbar mit Strom, Netzwerk, VGA oder HDMI. Die einzelnen Module lassen sich problemlos austauschen und flexibel an veränderte Anforderungen anpassen. So können Präsentationen, Videokonferenzen und interaktive Workshops einwandfrei durchgeführt werden.
Einzigartiges Raumdesign
Konferenztische können als optisches Highlight dienen, bei dem Sie, angelehnt an Ihr Raumkonzept, aus einer Palette vielseitiger Materialien wählen. Für die Tischplatte werden nur auserlesene Furniere und Massivholz in höchster Qualität verwendet. Durch die natürliche Maserung der Furniere und die Farbveränderungen der Naturhölzer ist jeder Konferenztisch ein unverwechselbares Einzelstück, das Ihrem Konferenzraum einen individuellen Charakter verleiht.
Hochwertige Konferenztische ideal auswählen
Je nach Verwendungszweck muss ein Besprechungstisch ganz unterschiedliche Eigenschaften mitbringen. Bei der Auswahl sollten Sie zunächst die Räumlichkeiten bedenken:
- Wie viel Stellfläche steht zur Verfügung?
- Welche weiteren Konferenzmöbel kommen noch hinzu?
- Wird der Tisch an einem festen Stellplatz oder in verschiedenen Räumen genutzt?
Hier lässt sich meist schon sagen, ob ein fester Konferenztisch oder ein variables Modulsystem besser geeignet ist. Alle bei uns erhältlichen Konferenztischanlagen lassen sich auch im Modulsystem umsetzen, sodass Tischgröße und Anordnung bedarfsgerecht geplant werden können. Die einzelnen Module sind so ausgelegt, dass an jedem Arbeitsplatz die benötigten Technikanschlüsse verfügbar sind und unterschiedliche Konferenzstühle eingesetzt werden können.
Tischsysteme für Konferenzsituationen jeder Art
In Design, Tischform, Funktionsumfang und Ausrichtung muss der Konferenztisch auf die Nutzungsintention abgestimmt sein. Von den vielfach erhältlichen Variationen an Konferenztischen haben sich folgende Modelle bewährt:
U-förmiger Tisch
Die U-förmige Anordnung orientiert sich an einem zentralen Rednerpult. Die Teilnehmer haben einen freien Blick auf den Konferenzleiter und die Präsentationsfläche (Leinwand, Whiteboard oder Bildschirm).
Blockförmiger Tisch
Durch Blocktische begegnen sich alle Teilnehmer auf Augenhöhe und können optimal interagieren. Da die blockförmigen Tische meist fest installiert sind, eignen sie sich gut als Dauerlösung für einen festen Besprechungsraum. Doch auch für flexible Meetings können optisch der kleine, runde Tellerfuß, oder auch funktional erweiterbare, klappbare Tischelemente mit Transportrollen punkten.
-
Konferenztische invite mit viel Beinfreiheit
-
Konferenztisch klappbar skill mobil – flexibel, vielseitig, rollbar
-
lynx Konferenztische aus Holz: Qualität, die man sieht und spürt
-
fold Konferenztische – klappbar und rollbar für flexible Meetings
-
Intelligentes Kabelmanagement am Tisch – Konferenztische skill fest
-
Besprechungstisch rechteckig CW4: standfest, edel, beliebig erweiterbar
Ovaler Tisch
Das ovale Konferenztische Design stellt eine Variante des blockförmigen Tisches dar. Der Blickkontakt zwischen den Teilnehmern ist im Vergleich zur Blockform nochmals optimiert. Dafür bietet ein ovaler Tisch eine etwas reduzierte Arbeitsfläche. Ideal sind ovale Tische für Meetings und Sitzungen mit bis zu 12 Teilnehmern.
Konferenztische Design konzipiert von Einrichtungsexperten
Bei Konferenzmoebel.info sind wir uns bewusst, dass der Konferenztisch moderner Art kein beliebiges Büromöbel ist. Die Tagungstische symbolisieren die Leitwerte Ihres Unternehmens. Wichtige Entscheidungen fallen hier.
Auf Wunsch stehen Ihnen unsere Einrichtungsexperten bei der Planung und Realisierung Ihrer Konferenztischanlage beratend zur Seite. Unsere langjährige Erfahrung erlaubt es uns, für jeden Anspruch eine maßgeschneiderte Lösung zusammenzustellen. Gern planen wir auch Ihre komplette Konferenzraum-Ausstattung inklusive Bestuhlung und ergänzender Möbel. Kontaktieren Sie uns jetzt und lassen Sie sich unverbindlich beraten.
FAQ – Häufige Frage zu dem Konferenztisch moderner Art
Welches Tisch-Design eignet sich für welchen Anlass?
Kleinere bis mittlere Besprechungen mit gleichberechtigten Teilnehmern werden von ovalen Tisch-Designs geprägt. U-förmige Tische eignen sich für eine offene Diskussionsatmosphäre bei interaktiven Meetings. Blockförmige Tisch-Designs sind bei großen Konferenzen mit hierarchischer Ordnung erwünscht.
Wie viele Konferenztische benötige ich für wie viele Personen?
Die Anzahl der benötigten Konferenztische hängt neben der Personenanzahl von weiteren Faktoren, wie der Größe der Tische und der gewünschten Sitzanordnung, ab. Wir als professionelle Einrichtungsberater können hier gerne unterstützen.
Wann brauche ich einen höhenverstellbaren Konferenztisch?
Flexibel höhenverstellbar meint im Falle eines Konferenztisches, dass durch zum Beispiel akustisch dämpfende Paneele zwischen Einzel- und Zusammenarbeit an einem zentralen Tisch gewechselt werden kann. Diese Funktion ist vor allem im Sinne einer Kollaboration vor Ort zum Networking geeignet.